Heilkräuterkundliche Exkursion zum Naturheilgarten Winterlingen (4310)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Bei dieser Exkursion erleben Sie ein idyllisch-lebendiges Bild von heimischen und mediterranen Heil- und Gewürzpflanzen. Sie erfahren Wissenswertes über ihre Verwendung in der Küche für Leib und Seele, bis hin zum Sammeln und den verschiedenen Konservierungsverfahren. Kräutergarten "Im Stock"
Anfahrtsbeschreibung: Von Winterlingen kommend in Richtung Harthausen biegen Sie nach ca. 20 m beim Ortsschild rechts in den weißen Kalkstein-Feldweg ein. Immer geradeaus, nach 5 Ackerlängen biegen Sie rechts ein und schon sind Sie da. Ein Forstwagen und ein Wildbienenhaus befinden sich auf dem Grundstück.
In der Gebühr ist eine Pflanzenbroschüre enthalten. Bei Regen findet die Exkursion nicht statt.
Einen neuen Termin geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt.
Kosten
12,00 € Die Kursgebühr ist bar zu bezahlen.
Termin(e)
Sa. 21.07.2018, 14:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Winterlingen Naturkräutergarten
72474 Winterlingen
Dozent/in
Kurse des Dozenten
- 4301 - Der Wald als Apotheke
- 4303 - Exkursion - Unsere Beerensträucher und Wildobst
- 4304 - Kartoffelanbau - Bitte Zusatztermin beachten
- 4305 - Der Weinstock am Haus - Theorie
- 4306 - Kräuterliköre - selbst gemacht
- 4308 - Heilkräuterkundliche Exkursion zum Naturheilgarten Winterlingen
- 4309 - Heilkräuterkundliche Exkursion zum Naturheilgarten Winterlingen
- 4310 - Heilkräuterkundliche Exkursion zum Naturheilgarten Winterlingen
- 4311 - Heilkräuter als Gewürz
- 4313 - Mediterrane Gewürzöle selbst gemacht - die ideale Kombination zu unseren wertvollen Speiseölen
- 4404 - Oberschwäbisches Bauernbrot
- 4405 - Der flinke Brezelbäcker

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 21.07.2018 | 14:00 - 16:00 Uhr | Winterlingen Naturkräutergarten |